top of page
Bankenviertel

Bestandskraft

Die bindende Wirkung von Verwaltungsakten wird als Bestandskraft bezeichnet.


Formelle und Materielle Bestandskraft

Dabei ist zwischen formeller und materieller Bestandskraft zu unterscheiden. Formelle Bestandskraft meint, dass ein Verwaltungsakt nicht mehr mit Rechtsmitteln angegriffen werden kann. Mit materieller Bestandskraft ist hingegen gemeint, dass der Verwaltungsakt für die Behörden bindend ist. Die Behörde kann den Verwaltungsakt dann nur unter bestimmten Voraussetzungen ändern, zurücknehmen oder Ähnliches.


Formelle Bestandskraft im Verwaltungsrecht

Im Verwaltungsrecht werden Verwaltungsakte bestandskräftig, wenn gegen sie nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt bzw. Klage erhoben wird.


Bestandskraft im Steuerrecht

Im Steuerrecht werden Verwaltungsakte bestandskräftig, wenn gegen sie nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch eingelegt bzw. Klage erhoben wird.

Die materielle Bestandskraft eines Steuerbescheids kann verhindert werden, wenn die Behörde den Bescheid unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erlässt.

Bankenviertel
White on Transparent.png

Standort Mainz:

Zweigstelle Frankfurt:

Anni-Eisler-Lehmann Str. 3

55122 Mainz

Opernplatz 14

60313 Frankfurt am Main

Zweigstelle Mannheim:

Dynamostraße 13

68165 Mannheim

06131 464 88 70

069 153 294 512

0621 438 55 336

bottom of page